Auch wenn man selten Kinder auf der Loipe sieht, kann man sie zum Spaß einmal an diese Sportart heranführen. Wenn Sie gern mal als Familie losziehen möchten und Ihren Kindern das Skilanglaufen schmackhaft machen, dann sollten Sie unbedingt auf die Bedürfnisse Ihrer Kinder Rücksicht nehmen und folgende Punkte beachten. Nehmen Sie es spielerisch und nicht verbissen.
Planen Sie kleinere Ausflüge auf Langlauf-Ski und sorgen Sie dafür, dass die Jüngsten sich nicht verausgaben, Spaß an der Sache bekommen und nicht überfordert werden.
Frühestens mit vier Jahren ist ein Kind alt genug, um das Klassische Langlaufen zu erlernen. Früher beherrscht es die Bewegungskoordination noch nicht und der Spaß hält sich in Grenzen. Um Skating zu erlernen, sollte es mindestens 8 Jahre alt sein.
Klassisch anfangen
Kinder sollten immer mit dem Klassischen Skilanglauf auf breiten, nicht allzu langen Ski beginnen. Um den Bewegungsablauf perfekt zu beherrschen und sich sicher bewegen gehört einiges an Übung.
Gute Kleidung ist wichtig
Auch, wenn Ihr Kind das Skifahren nur mal ausprobieren soll ist die richtige Kleidung wichtig. Der Sitz der Kleidung und natürlich auch der Stil entscheidet über die Freude am Langlaufsport.
Lernen mit anderen Kindern
Kinder fühlen sich in der Gruppe mit Gleichaltrigen wohl und nutzen gern die Gelegenheiten Freundschaften zu knüpfen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, melden Sie Ihr Kind in einer Skischule an. Lassen Sie es den Skilanglauf von der Pike auf mit anderen Kindern auf spielerische Weise lernen.
Hotel in Wald im Pinzgau
Hotel in Neukirchen am Großvenediger
Ferienwohnung in Niedernsill
Ferienwohnung in Fieberbrunn
Bauernhof in St. Jakob in Haus
Bauernhof in Maierhof
Bauernhof in Uttendorf
Sie vermieten eine Unterkunft in einer Langlaufregion? Dann inserieren Sie diese auf langlaufen.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at