Es gibt unterschiedliche Arten und Modelle von Langlaufschuhen.
Man unterscheidet
Welches Modell Sie auch benötigen, bei der Auswahl sollten Sie vor allem darauf achten, dass der Schuh bequem sitzt und den Fuß fest und sicher umschließt, ohne zu drücken. Eine gute Passform der Langlaufschuhe entscheidet darüber, ob Sie sich sicher bewegen und dauerhaft wohlfühlen. Alle modernen Langlaufschuhe sind aus flexiblen, atmungsaktiven und wasserdichten Materialien und warm gegen Kälte gefüttert. Ein Schnür- oder Klettverschluss sorgt für einen optimalen und sicheren Sitz am Fuß.
Klassische Langlaufschuhe reichen bis zum Knöchel und haben eine biegsame Sohle.
Bei Wettkampfschuhen ist die Sohle besonders weich, um dem Läufer ein optimales Gefühl für den Abdruck zu gewährleisten.
Skating Langlaufschuhe (Skatingschuhe) haben einen Schaft, der über den Knöchel reicht und im Fersenbereich zusätzlich verstärkt, bzw. mit einer verstellbaren, festen Manschette ausgestattet ist. Das ergibt eine Stabilisierung des Knöchels bei seitlicher Abdrückbewegung. Die Sohle von Skatingschuhen ist fest und weniger flexibel als bei klassischen Langlaufschuhen.
Hotel in Wald im Pinzgau
Hotel in Neukirchen am Großvenediger
Ferienwohnung in Niedernsill
Ferienwohnung in Fieberbrunn
Bauernhof in St. Jakob in Haus
Bauernhof in Maierhof
Bauernhof in Uttendorf
Sie vermieten eine Unterkunft in einer Langlaufregion? Dann inserieren Sie diese auf langlaufen.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at