Wer beim nordischen Skisport auf Schneesicherheit und eine perfekte Infrastruktur wert legt, sollte seinen Langlaufurlaub in Tirol buchen. Von der perfekt gespurten Loipe bis zum Schnupper-Biathlon für Einsteiger haben die Tiroler Wintersportregionen alles zu bieten, was einen Langlaufurlaub perfekt macht.
Unter den zahlreichen beliebten Langlaufregionen Tirols gibt es zehn, die sich „Tiroler Langlaufspezialisten“ nennen dürfen. Das Loipengütesiegel des Landes Tirol gibt die entsprechenden Qualitätsstandards vor. Jede Region verfügt nachweislich über ein vielseitiges und schneesicheres Loipennetz von mindestens 50 Kilometern Länge. Kompetenter Service, Langlaufschule für alle Leistungsstufen, qualitätsgeprüfte Langlaufunterkünfte sowie eine Infrastruktur mit Shops und Verleih sind ebenfalls ein Kriterium für die Auszeichnung.
Doch auch wenn Sie in Tirol in einen weniger hochgepriesenen Langlaufort kommen, können Sie sicher sein, dass man sich sehr um Sie bemüht und auf jeden Fall Loipen vorzufinden sind.
Das rund 75 Kilometer lange Loipennetz in Galtür und Ischgl spricht Anfänger und ambitionierte Langläufer gleichermaßen an.
Das Tannheimer Tal - an der Grenze zum Allgäu - bietet den naturverbundenen Langläufern ein Paradies aus Schnee und Eis. Ein ganz besonderes Langlaufvergnügen mit einem Blick in die Tiroler Bergwelt.
Ein abwechslungsreiches Loipennetz mit 130 Kilometern wird den Langlauf-Wintersportlern in Nauders und dem Kaunertal präpariert. Beste Infrastruktur und Top-Unterkünfte.
Das für den Alpin-Skisport bekannte Ötztal bietet auch 35 abwechslungsreiche Loipen für Anfänger und Langlauffanatiker. Bis auf mehr als 2.500 Metern Seehöhe führen die Spuren und bieten ein schneesicheres Langlaufvergnügen im Ötztal.
Das Gebiet zwischen Seefeld, Leutasch, Mösern-Buchen, Reith und Scharnitz ist topografisch gesehen geradezu prädestiniert fürs Langlaufen. Nicht ganz zufällig war die Olympiaregion Seefeld deshalb Austragungsort von nordischen Ski-Weltmeisterschaften und olympischen Bewerben.
Das Wipptal bietet gemeinsam mit seinen Seitentälern in den verschiedenen Höhenlagen eine große Vielfalt an Möglichkeiten zum Langlaufen.
Die Kitzbüheler Alpen bieten von Kitzbühel bis Waidring und dem Pillerseetal mehr als 700 Loipenkilometer im weitläufigen Langlaufgebiet mit Loipen in unterschiedlichsten Profilen.
Die Kaiserwinkl-Ferienregion zwischen den Chiemgauer Alpen und dem Kaisergebirge bietet ein rund 250 Kilometer langes Loipennetz.
Langlaufen im Hochpustertal oder im Lienzer Talboden führt quer durch den Nationalpark Hohe Tauern und gibt den Blick frei in die Dolomiten. In Osttirol erwartet nordische Sportler ein abwechslungsreiches Loipennetz mit 400 Loipenkilometer für klassische Langläufer und Skater.
Hotel in Wald im Pinzgau
Hotel in Neukirchen am Großvenediger
Ferienwohnung in Niedernsill
Ferienwohnung in Fieberbrunn
Bauernhof in St. Jakob in Haus
Bauernhof in Maierhof
Bauernhof in Uttendorf
Sie vermieten eine Unterkunft in einer Langlaufregion? Dann inserieren Sie diese auf langlaufen.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at