Vor dem Start auf die Loipe sollten Sie sich auf jeden Fall lockern und Ihre Muskeln aufwärmen. Damit ist Ihr Körper auf die bevorstehende Belastung vorbereitet. Sind Sie durch Kniebeugen, Armkreisen, springen am Stand und ein paar Ausfallschritten auf Betriebstemperatur, können Sie sich auf die Loipe begeben. Dehnungsübungen für alle zu beanspruchenden Körperteile wären optimal.
Das Aufwärmen bringt mehrere Vorteile mit sich. Die Muskeln sind vor der sportlichen Betätigung meist nicht so gut durchblutet. Die Sauerstoffaufnahme funktioniert bei besser durchbluteten Muskeln besser und was ganz wichtig ist, Sie beugen Verletzungen vor.
Hotel in Wald im Pinzgau
Hotel in Neukirchen am Großvenediger
Ferienwohnung in Niedernsill
Ferienwohnung in Fieberbrunn
Bauernhof in St. Jakob in Haus
Bauernhof in Maierhof
Bauernhof in Uttendorf
Sie vermieten eine Unterkunft in einer Langlaufregion? Dann inserieren Sie diese auf langlaufen.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at