Anfrage Senden

Skating-Technik beim Langlauf

Skating, oder der sogenannte „Freie Stil“ erinnert in seinem Bewegungsablauf sehr an das Inline-Skaten oder Eislaufen. Um ins Gleiten zu kommen und Geschwindigkeit aufzunehmen, stößt sich der Langläufer seitlich ab, wobei es immer einen Abdruckfuß gibt und einen Gleitfuß. Der Skater drückt sich über die Kante der Ski weg und positioniert den Oberkörper über dem Gleitfuß. Die Gleitphase ist bei Skaten sehr wichtig, weil sie zur Entwicklung von Geschwindigkeit notwendig ist und Kraft spart. Daher sollte sie nie zu kurz und das Skaten nie hektisch sein. Skaten ist nur auf einer speziell präparierten, sehr glatten Skating-Piste möglich, die optimaler Weise direkt neben der klassischen Langlauf-Loipe angelegt wurde. Zum Langlaufen im Skating-Stil benötigen Sie eine andere Skiausrüstung, wie beim klassischen Langlauf.

Folgende Bewegungsabläufe werden beim Skating-Langlauf unterschieden:

  • Schlittschuhschritt ohne Stockeinsatz
  • Symmetrischer 2:1 – zwei Beinabdrücke bei einem Stockeinsatz (Armschwungtechnik)
  • 1-Technik – bei jedem Beinabdruck ein Stockeinsatz (Eintakter)
  • Asymmetrischer 2:1 am Berg – zwei Beinabdrücke bei einem Stockeinsatz (Führarmtechnik)
  • Diagonaltechnik – Schlittschuhschritt mit diagonalem Stockeinsatz
  • Bremstechnik: Stoppschwung
  • Bremstechnik: Schneepflug

Auch wenn Sie das Skating vielleicht schon vom Inline-Skating im Sommer oder dem Schlittschuhlaufen her kennen - auf Ski fühlt es sich anders an! Nutzen Sie, wenn möglich, die Gelegenheit, diese Art des Skilanglaufes von Grund auf korrekt zu lernen. In Ihrem Skiurlaub, Ihrem Skigebiet oder Ihrer Umgebung gibt es sicher eine gute Skischule, bei der Sie ein paar Stunden Unterricht nehmen können und so Technikfehler erst gar nicht einlernen. Damit können Sie Schmerzen, mögliche Folgeschäden oder sogar Verletzungen von Anfang vermeiden. Es soll vor allem Spaß machen und Ihnen guttun!

Neu auf langlaufen.co

  • Ferienwohnungen Barbara in Leogang

    Ferienwohnung in Leogang

    Die Ferienwohnungen Barbara in Leogang sind der perfekte Rückzugsort für deinen Winterurlaub im Salzburger Land. In direkter Nähe zu den bestens präparierten Langlaufloipen, Winterwanderwegen und zur Steinbergbahn gelegen, bieten die Apartments Komfort, Ruhe und kurze Wege zu deinen Lieblingsaktivitäten im Schnee. Inklusive Saalfelden Leogang Card, kostenlosem WLAN, Brötchenservice und vielen Extras für sportliche Wintertage.

  • Bauernhof Lahner

    Bauernhof in Bramberg

    Erleben Sie verschneite Winterlandschaften, klare Bergluft und bestens präparierte Langlaufloipen – und wohnen Sie dabei gemütlich und familiär am Biobauernhof Lahner in Bramberg am Wildkogel.

  • Bauernhof Lahner

    Ferienwohnung in Bramberg

    Wer den Winter lieber in der Stille der Natur genießt, findet rund um Bramberg am Wildkogel ein echtes Langlauf-Paradies. Die bestens gespurten Loipen führen durch verschneite Wälder, über sonnige Felder und entlang der Salzach – immer begleitet von der beeindruckenden Kulisse der Hohen Tauern.

  • Hotel Alpenhof *** - Maria Alm am Höchkönig

    Hotel in Maria Alm

    Eingebettet in die verschneite Landschaft des Hochkönigs liegt das Hotel Alpenhof – eine charmante Unterkunft für Langläufer, die Naturerlebnis und Komfort verbinden möchten. Direkt an einem der schönsten Loipennetze des Salzburger Landes gelegen, bietet das Hotel ideale Voraussetzungen für klassische und Skating-Fans gleichermaßen.

  • Klamm Lodge

    Ferienwohnung in Weissbach bei Lofer

    Das 70 m² große Apartment Klamm Lodge in Weißbach bei Lofer bietet Platz für bis zu 5 Personen. Es verfügt über zwei gemütliche Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche, kostenloses WLAN und TV mit Netflix. Die private Terrasse mit beeindruckendem Bergblick lädt zum Entspannen ein. Perfekt für Familien und Aktivurlauber, die Komfort und Natur verbinden möchten.

  • Pochergütl

    Ferienwohnung in Leogang

    Moderne Ferienwohnungen in ruhiger Lage nahe Loipen und Winterwanderwegen in der beliebten Region Saalfelden-Leogang – ideal für Langläufer und Wintersportler.

  • Ferienhaus Aschauhütte im Großarltal

    Ferienhaus in Hüttschlag

    Langlaufen und Schneeschuhewandern in Hüttschlag – Winterabenteuer mit Aufenthalt in der Hinteraschauhütte Erlebe den Winter in seiner schönsten Form im Großarltal! Hüttschlag bietet nicht nur ideale Bedingungen für Langläufer und Schneeschuhwanderer, sondern auch eine gemütliche Unterkunft in der Hinteraschauhütte. Diese 400 Jahre alte Bauernhütte ist der perfekte Ausgangspunkt für deine winterlichen Abenteuer und lädt nach einem aktiven Tag in den Bergen zur Erholung ein.

  • Grassbichlhof

    Bauernhof in Altenmarkt-Zauchensee

    Erlebt den perfekten Langlaufurlaub am Grassbichlhof in Altenmarkt-Zauchensee. Unsere gemütlichen Appartements im Landhausstil bieten euch den idealen Rückzugsort für erholsame Tage inmitten einer traumhaften Winterlandschaft – mit direkten Langlaufloipen vor der Tür.

    Für Vermieter

    Sie vermieten eine Unterkunft in einer Langlaufregion? Dann inserieren Sie diese auf langlaufen.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Für Fragen & Antworten

    TourismusNETZ
    Grubhof 57
    A-5092 St. Martin bei Lofer
    E-Mail: info@fullmarketing.at