Skilanglauf ist eine Ausdauersportart, die Ihren Stoffwechsel gewaltig ankurbelt und einen hohen Energieverbrauch hervorruft. Wie beim Laufen oder Walken sollten Sie daher unbedingt auf eine vitamin-, mineralstoff- und kohlehydratreiche Ernährung achten.
Müslis mit Trockenfrüchten, frisches Obst und mineralstoffreiches Wasser und Kräutertees sind ideal für ein Langlauf-Frühstück. Nüsse, Trockenobst, Vollkorngebäck, Müsliriegel und Mineralwasser sind der perfekte Snack für Unterwegs.
Abends sollten Sie vor allem Ihre Eiweißreserven auffüllen. Ihre Muskeln brauchen diese zur Regeneration und zum Wachstum. Ein Abend- oder Mittagessen mit fettarmem Fleisch, frischem Gemüse und Getreideprodukten ist daher ideal für Skilangläufer, die sich tagsüber so richtig ausgepowert haben.
Hotel in Wald im Pinzgau
Hotel in Neukirchen am Großvenediger
Ferienwohnung in Niedernsill
Ferienwohnung in Fieberbrunn
Bauernhof in St. Jakob in Haus
Bauernhof in Maierhof
Bauernhof in Uttendorf
Sie vermieten eine Unterkunft in einer Langlaufregion? Dann inserieren Sie diese auf langlaufen.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at